Kata Spezial 2026 in Bad König

Informationen aktualisiert am 08.06.2025

Am Himmelfahrtswochenende (13./14.-17.05.) 2026 wird das jährlich stattfindende Kata Spezial zum ersten Mal im Odenwald zu Gast sein. Shotokan Karate Bad König e.V. richtet das Kata Spezial 2026 in Zusammenarbeit mit dem Veranstalter Gasshuku e.V. aus. Die Vorbereitungen für diese Veranstaltungen haben bereits begonnen und wir werden zunächst auf dieser Seite organisatorische Hinweise sammeln. Im Laufe des Jahres bzw. der weiteren Vorbereitung werden wir ausführlichere Informationen veröffentlichen, bis dahin lohnt sicher ab und zu ein Blick hierher, um den aktuellen Stand der Dinge zu erfahren.

Die Trainingseinheiten für DAN-Träger finden in der CWS-Arena, Berggartenstraße 52 in 64732 Bad König statt, das Training für alle anderen Teilnehmer (9.-1. Kyu) findet in der Grundschulsporthalle, Martin-Luther-Straße 1-5 in 64732 Bad König statt. Der Austragungsort für das Kadertraining ist noch in Abstimmung, nähere Informationen hierzu folgen in Kürze. (Absatz eingefügt am 25.04.2025)

Bad König liegt im Odenwald und ist über die Bundesstraße B45 oder mit der „Odenwaldbahn“ über Frankfurt, Darmstadt oder Eberbach ohne weiteren Umstieg erreichbar.

Die Odenwaldbahn bietet sich auch an, um bei Übernachtungen in Erbach, Michelstadt oder Höchst i.Odw. nach Bad König zu pendeln. Der Bahnhof in Bad König liegt ca. 10 Minuten Fußweg von den Hallen entfernt, die Linie wird mindestens stündlich in beide Richtungen bedient. Hinweis (eingefügt am 08.06.2025): Derzeit verkehrt die Odenwaldbahn NICHT zwischen Bad König und Michelstadt / Erbach, nach aktueller Planung wird die Bahnstrecke jedoch ab August 2025 wieder vollständig freigegeben und steht im Zeitraum des Kata Spezial 2026 zur Verfügung.

Hinweis zur Bundesstraße B45 (eingefügt am 08.06.2025): Die B45 ist wegen Einsturzgefahr einer Brücke südlich von Bad König gesperrt, betroffen ist der Verkehrsstrom aus Richtung Eberbach / Beerfelden / Erbach / Michelstadt. Umleitungen sind über Zell (für KFZ bis 3,5t) und über Vielbrunn (für KFZ über 3,5t) eingerichtet und beschildert. Die Zufahrt nach Bad König aus nördlicher Richtung (Frankfurt / Darmstadt / Hanau / Aschaffenburg) ist von der Brückensperrung NICHT betroffen.

Anreise ab Mittwoch, dem 13.05.2026 am späten Nachmittag

Trainingszeiten von Donnerstag, dem 14.05 bis einschließlich Sonntag, dem 17.05.2026

Abreise am Sonntag, dem 17.05.2026

Die Anmeldung erfolgt voraussichtlich über die Webseite des Gasshuku e.V.

Zu den Übernachtungsmöglichkeiten haben wir einige Informationen zusammengestellt. Wir versuchen darüber hinaus, weitere Wohnmobilstellplätze (voraussichtlich nur für voll autarke Wohnmobile), eine Zeltmöglichkeit und eine „Übernachtungshalle“ zu organisieren. Sobald wir diesbezüglich Neuigkeiten haben, werden wir diese hier veröffentlichen.

Während des Kata Spezial bieten wir Getränke, Snacks und Mahlzeiten im Umfeld der Hallen an, Details dazu werden noch ausgearbeitet. Darüber hinaus bietet die Stadt Bad König ein umfangreiches gastronomisches Angebot.

Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, Discounter, Fachgeschäfte) sind vor Ort in fußläufiger Entfernung gegeben.

Die Region bietet verschiedene touristische Attraktionen für mitreisende Familienangehörige, hierzu wird noch eine separate Info erstellt. Ein Highlight ist sicherlich die Odenwaldtherme im Herzen von Bad König, die fußläufig erreichbar ist.